12. September 2025

Das Mysteriöse Pokémon Hoopa spielt eine wichtige Rolle​

Hoopa ist ein Mysteriöses Pokémon, das mit den Ringen an seinen Hörnern und seinem Körper den Raum verzerren kann.​

In diesen dehnbaren Ringen kann es Löcher formen, die zu weit entlegenen Orten führen. Alles, was durch diese Löcher tritt, kann im Nu transportiert werden.​

Es mag Essen mit Löchern – vor allem Donuts.​

Welche Rolle könnte es in Pokémon-Legenden: Z-A – Mega-Dimension wohl spielen? Weitere Infos folgen demnächst.​




Hoopa


Kategorie: Schabernack-Pokémon​
Typ: Psycho + Geist​
Größe: 0,5 m
Gewicht: 9,0 kg


Raichus Mega-Entwicklungen Mega-Raichu X und Mega-Raichu Y wurden entdeckt

Zwei separate Mega-Entwicklungen von Raichu wurden neu entdeckt. Es scheint, dass sie verschiedene Mega-Steine für die Mega-Entwicklung benötigen.​



Mega-Raichu X


Kategorie: Maus-Pokémon​
Typ: Elektro​
Größe: 1,2 m
Gewicht: 38,0 kg

Es schwebt mithilfe von Elektromagnetismus und sammelt Elektrizität in seinen Fäusten


Seine zwei Schweife erzeugen elektromagnetische Kraft. Durch die dadurch entstehende Abstoßung kann es sich schwebend fortbewegen. In der Fettschicht unter seiner Haut speichert es elektrische Energie, wodurch es stets viel Elektrizität abgeben kann. Dadurch wird außerdem seine Verteidigung gestärkt! Mit nur einem Schlag kann es Gegner in die Mangel nehmen, die viel größer sind als es selbst, indem es sich Elektromagnetismus zunutze macht, um zügig vorwärtszufliegen und mit seinen elektrisch aufgeladenen Fäusten anzugreifen. Sein Äußeres erinnert stark an ein reguläres Raichu.​



Mega-Raichu Y


Kategorie: Maus-Pokémon​
Typ: Elektro​
Größe: 1,0 m
Gewicht: 26,0 kg

Es schlägt schnell zu und badet Feinde in Elektrizität


Die Stärke von Mega-Raichu Y liegt in seiner Fertigkeit, seine Kraft unmittelbar freizusetzen, wodurch es in kurzen, entscheidenden Kämpfen besonders glänzt. Die Menge an Elektrizität, die es in seinen elektrischen Backentaschen generieren kann, ist nun höher. Die in diesen Backentaschen generierte elektrische Energie wird verstärkt, indem sie im Zickzack zwischen seinem Schweif und dem spitzen, hornartigen Fell auf seinem Kopf hin- und herfließt. So kann es mächtige Elektro-Attacken einsetzen. Durch diese elektrische Energie wurde es sehr temperamentvoll und kampflustig. Es scheut taktische Manöver und stürzt sich stattdessen lieber Hals über Kopf in den Kampf. Sein Äußeres erinnert stark an Pikachu.​

Pokémon-Legenden: Z-A | Hoopa